Publications
Publications of the Research Program
Beatrice Fromm: "Geistes- und sozialwissenschaftliche Max-Planck-Institute 1948–2002/2005 — eine Chronologie": Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 18. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt und Jürgen Kocka. Berlin 2022.
Abstract Preprint 18: Geistes- und sozialwissenschaftliche Max-Planck-Institute (Short title)
Preprint 18: Geistes- und sozialwissenschaftliche Max-Planck-Institute 1948–2002/2005 – eine Chronologie
Fabian Link: "Soziologie und Politologie hochentwickelter Gegenwartsgesellschaften: Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln von 1984 bis 1997". Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 17. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt und Jürgen Kocka. Berlin 2022.
Abstract Preprint 17: Das MPI für Gesellschaftsforschung (Short title).
Preprint 17: Das MPI für Gesellschaftsforschung (Short title).
Vanessa Osganian and Helmuth Trischler: "Die Max-Planck-Gesellschaft als wissenschaftspolitische Akteurin in der Allianz der Wissenschaftsorganisationen." Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 16. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt und Jürgen Kocka. Berlin 2022.
Abstract Preprint 16: Die Max-Planck-Gesellschaft als wissenschaftspolitische Akteurin in der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Preprint 16: Die Max-Planck-Gesellschaft als wissenschaftspolitische Akteurin in der Allianz der Wissenschaftsorganisationen
Peter Schöttler: "Das Max-Planck-Institut für Geschichte im historischen Kontext, 1972-2006: Zwischen Sozialgeschichte, Historischer Anthropologie und Historischer Kulturwissenschaft" Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 15. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt and Jürgen Kocka. Berlin 2020.
Abstract Preprint 15: MPI für Geschichte im historischen Kontext
Preprint 15: MPI für Geschichte im historischen Kontext
Jaromír Balcar: "Wandel durch Wachstum in »dynamischen Zeiten«. Die Max-Planck-Gesellschaft 1955 bis 1972." Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 14. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt and Jürgen Kocka. Berlin 2020.
Abstract Preprint 14: Die Max-Plank-Gesellschaft 1955-1972
Preprint 14: Die Max-Plank-Gesellschaft 1955-1972
Mitchell G. Ash: "Die Max-Planck-Gesellschaft im Kontext der Deutschen Vereinigung 1989–1995." Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 13. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt and Jürgen Kocka. Berlin 2020.
Abstract Preprint 13: Max-Planck-Gesellschaft im Kontext der Deutschen Vereinigung
Preprint 13: Max-Planck-Gesellschaft im Kontext der Deutschen Vereinigung
Gregor Lax: "Wissenschaft zwischen Planung, Aufgabenteilung und Kooperation. Zum Aufstieg der Erdsystemforschung in der MPG, 1968–2000." Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 12. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt and Jürgen Kocka. Berlin 2020.
Abstract Preprint 12: Zum Aufstieg der Erdsystemforschung in der MPG
Preprint 12: Zum Aufstieg der Erdsystemforschung in der MPG
Eberhard Eichenhofer: "Das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, 1975-2000." Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 11. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2020.
Abstract Preprint 11: Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Preprint 11: Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Felix Lange: "Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 1945-2002." Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 10. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2020.
Abstract Preprint 10: Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Preprint 10: Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Ulrich Magnus: "Geschichte des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, 1949-2000." Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 9. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2020.
Abstract Preprint 9: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Preprint 9: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Juliane Scholz: “Partizipation und Mitbestimmung in der Forschung. Das Beispiel Max-Planck-Gesellschaft (1945–1980).” Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 8. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2019.
Abstract Preprint 8: Partizipation und Mitbestimmung in der Forschung
Preprint 8: Partizipation und Mitbestimmung in der Forschung
Jaromír Balcar: “Die Ursprünge der Max-Planck-Gesellschaft. Wiedergründung – Umgründung – Neugründung.” Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 7. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2019.
Abstract Preprint 7: Die Ursprünge der Max-Planck-Gesellschaft.
Preprint 7: Die Ursprünge der Max-Planck-Gesellschaft.
Doris Kaufmann: “Konrad Lorenz: Scientific persona, „Harnack-Pläncker“ und Wissenschaftsstar in der Zeit des Kalten Krieges bis in die frühen 1970er Jahre.” Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 6. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2018.
Abstract Preprint 6: Konrad Lorenz
Preprint 6: Konrad Lorenz
Gregor Lax: “Von der Atmosphärenchemie zur Erforschung des Erdsystems. Beiträge zur jüngeren Geschichte des Max-Planck-Instituts für Chemie (Otto-Hahn-Institut), 1959-2000.” Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 5. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2018.
Abstract Preprint 5: Beiträge zur jüngeren Erforschung des Erdsystems
Preprint 5: Beiträge zur jüngeren Erforschung des Erdsystems
Jaromír Balcar: “Instrumentenbau – Patentvermarktung – Ausgründungen. Die Geschichte der Garching Instrumente GmbH.” Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 4. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2018.
Abstract Preprint 4: Die Geschichte der Garching-Instrumente GmbH
Preprint 4: Die Geschichte der Garching-Instrumente GmbH
Birgit Kolboske: “Die Anfänge. Chancengleichheit in der Max-Planck-Gesellschaft, 1988–1998. Ein Aufbruch mit Hindernissen.” Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 3. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2018.
Abstract Preprint 3: Chancengleichheit in der Max-Planck-Gesellschaft
Preprint 3: Chancengleichheit in der Max-Planck-Gesellschaft
Peter Schöttler: “Das Max-Planck-Institut für Geschichte im historischen Kontext: Die Ära Heimpel.” [“The Max Planck Institute for History: The Heimpel Era.”] Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 2. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2017.
Abstract Preprint 2: Max-Planck-Institut für Geschichte
Preprint 2: Max-Planck-Institut für Geschichte
Thomas Steinhauser, Hanoch Gutfreund, and Jürgen Renn: “A Special Relationship: Turning Points in the History of German-Israeli Scientific Cooperation.” Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint 1. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka. Berlin 2017.
Abstract Preprint 1: German-Israeli Scientific Cooperation
Preprint 1: German-Israeli Scientific Cooperation
____________________________________________________________________
Max-Planck-Tag 2018, Göttingen
____________________________________________________________________
Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt, and Jürgen Kocka: “Research Program History of the Max Planck Society: Report 2014–2017.” Ergebnisse des Forschungsprogramms Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Research Report 2014–2017. Edited by Florian Schmaltz, Jürgen Renn, Carsten Reinhardt and Jürgen Kocka. Berlin 2017.
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________